Das Frühe Mittelalter (engl. Early Middle Ages), kurz FMA, ist das vierte Zeitalter in Forge of Empires.
Man erreicht es wahlweise durch Erforschung von einer der drei ersten Technologien im Forschungsbaum: Fachwerkhäuser, Gerben oder Mehrgeschossige Häuser. Früher konnte Mehrgeschossige Häuser nur mit Diamanten freigeschaltet werden.
Berater und Quests[]
Im Frühen Mittelalter erhalten die Berater des Spielers (nachdem sie beim Wechsel von Bronzezeit zu Eisenzeit unverändert blieben) ein an das neue Zeitalter angepasstes Aussehen:
![]() Bild Ragu Silvertongues (Frühes Mittelalter) |
![]() Bild Hasdrubael Barkas' |
![]() Bild Greva Dearns (Frühes Mittelalter) |
![]() Bild General Grivus' (Frühes Mittelalter) |
![]() Bild Mandrubars (Frühes Mittelalter) |
![]() Bild Fernikus' (Frühes Mittelalter) |
![]() Bild Rinbins (Frühes Mittelalter) |
Die 22 möglichen Hauptquests werden im Frühen Mittelalter - wie gewohnt - von Ragu Silvertongue gegeben.
Ab einem bestimmten Punkt der Haupt-Questreihe des Frühen Mittelalters tritt - nach seiner Ankündigung durch General Grivus - mit Hasdrubael Barkas, dem Gegner respektive Verhandlungspartner aus der Eisenzeit, ein zusätzlicher Questgeber auf, der 18 mögliche Quests der Bonus-Questreihe des Frühen Mittelalters zu vergeben hat, wobei die letzten beiden Quests dieser Reihe wieder von General Grivus vergeben werden. - Nach Abschluss der Bonusquestreihe verschwindet diese wieder, so daß man (bis zum Erreichen der Bonus-Questreihe des Späten Mittelalters) wieder nur zwei Questreihen hat.
Die 28 Quests, die der Spieler von den anderen Beratern während des frühen Mittelalters erhält, können alle abgebrochen werden. Von diesen 28 Nebenquests sind ?? Schleifenquests, die mehrmals vergeben werden können.
Für die Haupt- und Nebenquests des frühen Mittelalters siehe Quests des frühen Mittelalters.
Für die Quests der Bonus-Provinzen des frühen Mittelalters siehe Bonus-Quests des frühen Mittelalters.
Forschungen[]
Im Frühen Mittelalter gibt es wieder eine Reihe von Konzepten und Erfindungen, die vom Spieler erforscht werden müssen. Für nähere Informationen zum Forschungsbaum des frühen Mittelalters siehe Forschungen des frühen Mittelalters.
Für die gesamte Forschung des frühen Mittelalters werden benötigt:
- 505 Forge-Punkte
- 31.500 Münzen
- 63.250 Vorräte
- 22 Marmor - Bronzezeit
- 34 Holz - Bronzezeit
- 45 Farbe - Bronzezeit
- 61 Stein - Bronzezeit
- 35 Wein - Bronzezeit
- 77 Stoff - Eisenzeit
- 63 Ebenholz - Eisenzeit
- 90 Juwelen - Eisenzeit
- 82 Eisen - Eisenzeit
- 70 Kalkstein - Eisenzeit
- 23 Kupfer - Frühes Mittelalter
- 30 Gold - Frühes Mittelalter
- 4 Granit - Frühes Mittelalter
- 20 Honig - Frühes Mittelalter
- 14 Alabaster - Frühes Mittelalter
Gebäude[]
Im frühen Mittelalter gibt es einige weitere Gebäude, die nach und nach erforscht werden müssen, ehe sie im Baumenü erscheinen und gebaut werden können. Hierzu zählen erneut fünf Gütergebäude, mit denen der Spieler Güter des frühen Mittelalters produzieren kann, und fünf weitere Militärgebäude, mittels derer er Einheiten des frühen Mittelalters für seine Armee rekrutiert (respektive produziert).
Wohngebäude[]
Für die Werte siehe auch: Wohngebäude des frühen Mittelalters
Produktionsstätten[]
- Gerberei
- Schusterwerkstatt
- Bäckerei - (Premium-Gebäude, kostet Diamanten)
Für die Werte siehe auch: Produktionsstätten des frühen Mittelalters
Gütergebäude[]
- Kupfergießerei - produziert Kupfer - wird verbessert durch das Rohstoffvorkommen Kupfererz
- Goldschmiede - produziert Gold - wird verbessert durch das Rohstoffvorkommen Gold-Nugget
- Granit-Steinmetz - produziert Granit - wird verbessert durch das Rohstoffvorkommen Granitgestein
- Imkerei - produziert Honig - wird verbessert durch das Rohstoffvorkommen Honigwabe
- Alabaster-Steinmetz - produziert Alabaster - wird verbessert durch das Rohstoffvorkommen Rohalabaster
Für die Werte siehe auch: Gütergebäude des frühen Mittelalters
Zwei Rohstoffvorkommen, mittels derer sich die Güterproduktion verfünffachen lässt, finden sich in zwei der Provinzen des frühen Mittelalters, und ein weiteres befindet sich in einer Provinz des Zeitalters der Gegenwart.
Kulturelle Gebäude[]
- Gasthaus
- Marktplatz
- Galgen
- Pranger - (Premium-Gebäude, kostet Diamanten)
Für die Werte siehe auch: Kulturelle Gebäude des frühen Mittelalters
Dekorationen[]
- Teich
- Hecke mit Blumen
- Blütenbusch
- Zypresse - (Premium-Gebäude, kostet Diamanten)
Für die Werte siehe auch: Dekorationen des frühen Mittelalters
Militärgebäude[]
- Söldnerkaserne - Leichte Einheit
- Gepanzerte-Infanterie-Kaserne - Schwere Einheit
- Schwere-Kavallerie-Stall - Schnelle Einheit
- Berittene-Bogenschützen-Schießstand - Fernkampf-Einheit
- Katapult-Camp - Artillerie-Einheit
Für die Werte siehe auch: Militärgebäude des frühen Mittelalters
Straßen[]
Für die Werte siehe auch: Straßen des frühen Mittelalters
Legendäre Gebäude[]
Im frühen Mittelalter gibt es folgende zwei Legendäre Bauwerke, für die der Spieler Blaupausen sammeln kann, um sie anschließend unter Verwendung von Gütern und Forgepunkten in seiner Stadt zu errichten:
Provinzen[]
Sieben Provinzen, die jeweils in mehrere Sektoren unterteilt sind, warten im frühen Mittelalter darauf, vom Spieler entweder mittels seiner Truppen erobert, oder mittels Verhandlungen seinem Reich einverleibt zu werden:
Bonusprovinzen:[]

Darüber hinaus gibt es noch die 4 Provinzen der Bonus-Quest-Reihe, welche ebenfalls durch Handel oder Truppen eingenommen werden können:
Sie sind zunächst unter Wolken verborgen, und werden erst mit Beginn der Bonus-Quest-Reihe zugänglich, wenn General Grivus einen verhüllten Besucher ankündigt, der sich als Hasdrubael Barkas (der Gegenspieler aus der Eisenzeit) entpuppt, der der Questgeber der Bonus-Quests ist.
Endnoten[]
- ↑ Erforschung kostete in der Vergangenheit Diamanten. - Dies wurde im Rahmen eines der Versions-Updates von FoE geändert.