Güter (eng. Goods) sind in Forge of Empires neben
Münzen und
Vorräten die Ressource, die für die Freischaltung von Technologien in der Forschung, und somit für die Entwicklung des Königreichs, benötigt wird.
Mit Gütern lassen sich auf der Karte der Kontinente Sektoren erhandeln, statt sie zu erkämpfen.
Jedes Zeitalter hat 5 eigene Güter, die in eigenen Gütergebäuden hergestellt werden. Zu jedem Zeitalter gibt es 2 Provinzen auf der Karte der Kontinente, die jeweils ein bestimmtes zufälliges Rohstoffvorkommen für eine Güterpoduktion bereitstellen. Die Güterproduktion in dem jeweiligen Gütergebäude verfünffacht sich, wenn man über das entsprechende Vorkommen in seinem Königreich verfügt.
Es ist effektiver nur die Güter zu produzieren, über deren Vorkommen man verfügt und alle anderen
Güter im Markt einzutauschen.
Die Produktion von Gütern in Gütergebäuden kostet bis zum Zeitalter Jahrhundertwende nur
Münzen und
Vorräte. Der Preis für die Güterproduktion erhöht sich von Zeitalter zu Zeitalter.
Ab dem Zeitalter Moderne werden Güter vorhergehender Zeitalter veredelt. In den Gütergebäuden werden dann für die Herstellung veredelter Güter neben
Münzen und
Vorräten auch bestimmte "alte“ Güter im Inventar benötigt. Als Rohstoffvorkommen dienen dann Vorkommen vergangener Zeitalter, von denen 2 weitere im aktuellen Zeitalter auf der Karte der Kontinente entdeckt werden können.
Bezug von Gütern[]
- durch Produktion in eigenen Gütergebäuden
- durch Plündern von Gütergebäuden besiegter Nachbarn
- durch die Schatzsuche (in den letzten beiden Stufen)
- durch die Gildenexpedition
- als Questbelohnung
- als Gewinn bei der Eroberung bestimmter Provinzen
- mittels Kauf für
Diamanten[1]
- durch Produktion in Spezialgebäuden[2]
- Legendäre Bauwerke[2]
- Observatorium (nur für die Gildenkasse)
- Atomium (nur für die Gildenkasse)
- Die Arche (nur für die Gildenkasse)
- Turm zu Babel
- Leuchtturm von Alexandria
- Markusdom
- Dresdener Frauenkirche
- Royal Albert Hall
- Dynamischer Turm
- Regenwald-Projekt
Güter werden benötigt für[]
- Zur Forschung
- um Sektoren ohne Kampf zu erobern / zum Verhandeln
- für den Bau legendärer Gebäude
- zum Abschließen von Quests
Produktionskosten und Produktionsgebäude[]
1. Steinzeit[]
Das Eröffnungszeitalter Steinzeit ist ohne Güter.
2. Bronzezeit[]
Die Güter der Bronzezeit sind Stein,
Holz,
Marmor,
Farbe,
Wein.
Produktionskosten:
- 100
Münzen & 100
Vorräte - 4-Stunden-Produktion (1 oder 5 Güter)[4]
- 200
Münzen & 200
Vorräte - 8-Stunden-Produktion (2 oder 10 Güter)[4]
- 400
Münzen & 400
Vorräte - 1-Tag-Produktion (4 oder 20 Güter)[4]
- 600
Münzen & 600
Vorräte - 2-Tage-Produktion (6 oder 30 Güter)[4]
GUT | ![]() Stein |
![]() Holz |
![]() Marmor |
![]() Farbe |
![]() Wein |
GÜTER- GEBÄUDE |
![]() Steinmetz |
![]() Sägemühle |
![]() Marmorsteinmetz |
![]() Färberei |
![]() Weingut |
ROHSTOFF- VORKOMMEN |
![]() Fels |
![]() Baum |
![]() Marmorgestein |
![]() Blume |
![]() Trauben |
3. Eisenzeit[]
Die Güter der Eisenzeit sind Kalkstein,
Ebenholz,
Eisen,
Stoff,
Juwelen.
Produktionskosten:
- 200
Münzen & 200
Vorräte - 4-Stunden-Produktion (1 oder 5 Güter) [4]
- 400
Münzen & 400
Vorräte - 8-Stunden-Produktion (2 oder 10 Güter)[4]
- 800
Münzen & 800
Vorräte - 1-Tag-Produktion (4 oder 20 Güter)[4]
- 1200
Münzen & 1200
Vorräte - 2-Tage-Produktion (6 oder 30 Güter)[4]
GUT | ![]() Kalkstein |
![]() Ebenholz |
![]() Eisen |
![]() Stoff |
![]() Juwelen |
GÜTER- GEBÄUDE |
![]() Kalksteinmetz |
![]() Ebenholz-Werkstatt |
![]() Eisengießerei |
![]() Weberei |
![]() Juwelier |
ROHSTOFF- VORKOMMEN |
![]() Kalksteinfels |
![]() Ebenholzbaum |
![]() Eisenerz |
![]() Wolle |
![]() Edelstein |
4. Frühes Mittelalter[]
Die Güter des Frühen Mittelalters sind Kupfer,
Granit,
Alabaster,
Gold,
Honig.
Produktionskosten:
- 400
Münzen & 400
Vorräte - 4-Stunden-Produktion (1 oder 5 Güter) [4]
- 800
Münzen & 800
Vorräte - 8-Stunden-Produktion (2 oder 10 Güter)[4]
- 1600
Münzen & 1600
Vorräte - 1-Tag-Produktion (4 oder 20 Güter)[4]
- 2400
Münzen & 2400
Vorräte - 2-Tage-Produktion (6 oder 30 Güter)[4]
GUT | ![]() Kupfer |
![]() Granit |
![]() Alabaster |
![]() Gold |
![]() Honig |
GÜTER- GEBÄUDE |
![]() Kupfergießerei |
![]() Granit-Steinmetz |
![]() Alabaster-Steinmetz |
![]() Goldschmiede |
![]() Imkerei |
ROHSTOFF- VORKOMMEN |
![]() Kupfererz |
![]() Granitgestein |
![]() Rohalabaster |
![]() Goldnuggets |
![]() Honigwaben |
5. Hochmittelalter[]
Die Güter des Hochmittelalters sind Backstein,
Seil,
Salz,
Getrocknete Kräuter,
Glas.
Produktionskosten:
- 800
Münzen & 800
Vorräte - 4-Stunden-Produktion (1 oder 5 Güter) [4]
- 1600
Münzen & 1600
Vorräte - 8-Stunden-Produktion (2 oder 10 Güter)[4]
- 3200
Münzen & 3200
Vorräte - 1-Tag-Produktion (4 oder 20 Güter)[4]
- 4800
Münzen & 4800
Vorräte - 2-Tage-Produktion (6 oder 30 Güter)[4]
GUT | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
GÜTER- GEBÄUDE |
![]() Ziegelei |
![]() Seilerei |
![]() Salzmühle |
![]() Kräuterhändler |
![]() Glasbläserei |
ROHSTOFF- VORKOMMEN |
![]() Ton |
![]() Hanf |
![]() Unraffiniertes Salz |
![]() Kräuter |
![]() Quarz |
6. Spätes Mittelalter[]
Die Güter des Späten Mittelalters sind Basalt,
Messing,
Talkum,
Seide,
Schießpulver.
Produktionskosten:
- 1600
Münzen & 1600
Vorräte - 4-Stunden-Produktion (1 oder 5 Güter) [4]
- 3200
Münzen & 3200
Vorräte - 8-Stunden-Produktion (2 oder 10 Güter)[4]
- 6400
Münzen & 6400
Vorräte - 1-Tag-Produktion (4 oder 20 Güter)[4]
- 9600
Münzen & 9600
Vorräte - 2-Tage-Produktion (6 oder 30 Güter)[4]
GUT | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
GÜTER- GEBÄUDE |
![]() Basalt-Steinmetz |
![]() Messinggießerei |
![]() Talkschneider |
![]() Seidenspinnerei |
![]() Schießpulver-Manufaktur |
ROHSTOFF- VORKOMMEN |
![]() Basaltgestein |
![]() Zinkerz |
![]() Speckstein |
![]() Kokons |
![]() Schwefelblöcke |
7. Kolonialzeit[]
Die Güter der Kolonialzeit sind Papier,
Kaffee,
Draht,
Porzellan,
Teer.
Produktionskosten:
- 2400
Münzen & 2400
Vorräte - 4-Stunden-Produktion (1 oder 5 Güter) [4]
- 4800
Münzen & 4800
Vorräte - 8-Stunden-Produktion (2 oder 10 Güter)[4]
- 9600
Münzen & 9600
Vorräte - 1-Tag-Produktion (4 oder 20 Güter)[4]
- 14400
Münzen & 14400
Vorräte - 2-Tage-Produktion (6 oder 30 Güter)[4]
GUT | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
GÜTER- GEBÄUDE |
![]() Papiermühle |
![]() Kaffeerösterei |
![]() Drahtzieherei |
![]() Porzellanmanufaktur |
![]() Teerbrennerei |
ROHSTOFF- VORKOMMEN |
![]() Fichtenholz |
![]() Kaffeeobohnen |
![]() Nickelerz |
![]() Kaolinist Ton |
![]() Pinienholz |
8. Industriezeitalter[]
Die Güter des Industriezeitalters sind Gummi,
Koks,
Textilien,
Tran,
Düngemittel.
Produktionskosten:
- 3200
Münzen & 3200
Vorräte - 4-Stunden-Produktion (1 oder 5 Güter) [4]
- 6400
Münzen & 6400
Vorräte - 8-Stunden-Produktion (2 oder 10 Güter)[4]
- 12800
Münzen & 12800
Vorräte - 1-Tag-Produktion (4 oder 20 Güter)[4]
- 19200
Münzen & 19200
Vorräte - 2-Tage-Produktion (6 oder 30 Güter)[4]
GUT | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
GÜTER- GEBÄUDE |
![]() Gummifabrik |
![]() Kokerei |
![]() Textilfabrik |
![]() Walfangstation |
![]() Düngemittel-Fabrik |
ROHSTOFF- VORKOMMEN |
![]() Kautschuk |
![]() Kohle |
![]() Baumwolle |
![]() Wale |
![]() Guano |
9. Jahrhundertwende[]
Die Güter der Jahrhundertwende sind Asbest,
Benzin,
Maschinenteile,
Weißblech,
Sprengstoff.
Produktionskosten:
- 4000
Münzen & 4000
Vorräte - 4-Stunden-Produktion (1 oder 5 Güter) [4]
- 8000
Münzen & 8000
Vorräte - 8-Stunden-Produktion (2 oder 10 Güter)[4]
- 16000
Münzen & 16000
Vorräte - 1-Tag-Produktion (4 oder 20 Güter)[4]
- 24000
Münzen & 24000
Vorräte - 2-Tage-Produktion (6 oder 30 Güter)[4]
GUT | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
GÜTER- GEBÄUDE |
![]() Asbestfabrik |
![]() Ölraffinerie |
![]() Maschinenfabrik |
![]() Schmelztauchwerk |
![]() Sprengstofffabrik |
ROHSTOFF- VORKOMMEN |
![]() Rohasbest |
![]() Rohöl |
![]() Wolfram |
![]() Zinnerz |
![]() Kieselgur |
10. Die Moderne[]
Die Güter der Moderne sind Stahlbeton,
Fertiggerichte,
Aromastoffe,
Verpackungen,
Luxusmaterialien.
Im Zeitalter der Moderne werden die Güter der Kolonialzeit mit den Rohstoffen der Bronzezeit veredelt.[5]
Produktionskosten:
- 2400
Münzen & 2400
Vorräte & (1 / 5)
koloniale Güter- 4-Stunden-Produktion (1 oder 5 Güter) [4]
- 4800
Münzen & 4800
Vorräte & (2 / 10)
koloniale Güter - 8-Stunden-Produktion (2 oder 10 Güter)[4]
- 9600
Münzen & 9600
Vorräte & (4 / 20)
koloniale Güter - 1-Tag-Produktion (4 oder 20 Güter)[4]
- 14400
Münzen & 14400
Vorräte & (6 / 30)
koloniale Güter - 2-Tage-Produktion (6 oder 30 Güter)[4]
GUT | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
GÜTER- GEBÄUDE |
![]() Stahlbetonwerk |
![]() Lebensmittelfabrik |
![]() Aromastoffe-Labor |
![]() Verpackungsfabrik |
![]() Luxusmaterialien-Warenhaus |
BENÖTIGTES GUT |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ROHSTOFF- VORKOMMEN |
![]() Fels |
![]() Trauben |
![]() Blume |
![]() Baum |
![]() Marmorgestein |
11. Die Postmoderne[]
Die Güter der Postmoderne sind Erneuerbare Rohstoffe,
Stahl,
Halbleiter,
Industrielle Filter,
Gen-Daten.
Im Zeitalter der Postmoderne werden die Güter aus dem Industriezeitalter mit den Rohstoffen der Eisenzeit veredelt.[6]
Produktionskosten:
- 2800
Münzen & 2800
Vorräte & (1 / 5)
industrielle Güter- 4-Stunden-Produktion (1 oder 5 Güter) [4]
- 5600
Münzen & 5600
Vorräte & (2 / 10)
industrielle Güter - 8-Stunden-Produktion (2 oder 10 Güter)[4]
- 11200
Münzen & 11200
Vorräte & (4 / 20)
industrielle Güter - 1-Tag-Produktion (4 oder 20 Güter)[4]
- 16800
Münzen & 16800
Vorräte & (6 / 30)
industrielle Güter - 2-Tage-Produktion (6 oder 30 Güter)[4]
GUT | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
GÜTER- GEBÄUDE |
![]() Baumschule |
![]() Stahlwerk |
![]() Halbleiterfabrik |
![]() Filterfabrik |
![]() Genforschungslabor |
BENÖTIGTES GUT |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ROHSTOFF- VORKOMMEN |
![]() Ebenholzbaum |
![]() Eisenerz |
![]() Edelstein |
![]() Kalksteinfels |
![]() Wolle |
12. Gegenwart[]
Die Güter der Gegenwart sind Elektromagnete,
Gas,
Plastik,
Roboter,
Bionik-Daten.
Im Zeitalter der Gegenwart werden die Güter der Jahrhundertwende mit den Rohstoffen des Frühen Mittelalters veredelt.[7]
Produktionskosten:
- 3200
Münzen & 3200
Vorräte & (1 / 5)
Güter der Jahrhundertwende - 4-Stunden-Produktion (1 oder 5 Güter) [4]
- 6400
Münzen & 6400
Vorräte & (2 / 10)
Güter der Jahrhundertwende - 8-Stunden-Produktion (2 oder 10 Güter)[4]
- 12800
Münzen & 12800
Vorräte & (4 / 20)
Güter der Jahrhundertwende - 1-Tag-Produktion (4 oder 20 Güter)[4]
- 19200
Münzen & 19200
Vorräte & (6 / 30)
Güter der Jahrhundertwende - 2-Tage-Produktion (6 oder 30 Güter)[4]
GUT | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
GÜTER- GEBÄUDE |
![]() Magnetfabrik |
![]() Flüssigerdgas-Werk |
![]() Plastikfabrik |
![]() Roboterfabrik |
![]() Bionik-Forschungslabor |
BENÖTIGTES GUT |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ROHSTOFF- VORKOMMEN |
![]() Kupfererz |
![]() Granitgestein |
![]() Rohalabaster |
![]() Goldnuggets |
![]() Honigwaben |
13. Morgen[]
Die Güter von Morgen sind Lichtbeton,
Intelligente Werkstoffe,
Papierbeton,
Konservierungsmittel,
Ernährungs-Daten.
Im Zeitalter Morgen werden die Güter der Moderne mit den Rohstoffen des Hochmittelalters veredelt.[8]
Produktionskosten:
- 3200
Münzen & 3200
Vorräte & (1 / 5)
moderne Güter - 4-Stunden-Produktion (1 oder 5 Güter) [4]
- 6400
Münzen & 6400
Vorräte & (2 / 10)
moderne Güter - 8-Stunden-Produktion (2 oder 10 Güter)[4]
- 12800
Münzen & 12800
Vorräte & (4 / 20)
moderne Güter - 1-Tag-Produktion (4 oder 20 Güter)[4]
- 19200
Münzen & 19200
Vorräte & (6 / 30)
moderne Güter - 2-Tage-Produktion (6 oder 30 Güter)[4]
GUT | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
GÜTER- GEBÄUDE |
![]() Lichtbeton-Werk |
![]() Fabrik für intelligente Werkstoffe |
![]() Papierbeton-Werk |
![]() Konservierungsmittel-Fabrik |
![]() Ernährungs-Labor |
BENÖTIGTES GUT |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ROHSTOFF- VORKOMMEN |
![]() Quarz |
![]() Ton |
![]() Hanf |
![]() Unraffiniertes Salz |
![]() Kräuter |
14. Die Zukunft[]
Die Güter der Zukunft sind Biogeochemische Daten,
Reines Wasser,
Algen,
Supraleiter,
Nanopartikel.
Im Zeitalter Zukunft werden die Güter der Postmoderne mit den Rohstoffen des Späten Mittelalters veredelt.[9]
Produktionskosten:
- 4000
Münzen & 4000
Vorräte & (1 / 5)
postmoderne Güter - 4-Stunden-Produktion (1 oder 5 Güter) [4]
- 8000
Münzen & 8000
Vorräte & (2 / 10)
postmoderne Güter - 8-Stunden-Produktion (2 oder 10 Güter)[4]
- 16000
Münzen & 16000
Vorräte & (4 / 20)
postmoderne Güter - 1-Tag-Produktion (4 oder 20 Güter)[4]
- 24000
Münzen & 24000
Vorräte & (6 / 30)
postmoderne Güter - 2-Tage-Produktion (6 oder 30 Güter)[4]
GUT | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
GÜTER- GEBÄUDE |
![]() Geowissenschafts-Zentrum |
![]() Wasser-Aufbereitungsanlage |
![]() Algenfarm |
![]() Supraleiter-Fabrik |
![]() Nanopartikel-Labor |
BENÖTIGTES GUT |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ROHSTOFF- VORKOMMEN |
![]() Schwefelblöcke |
![]() Basaltgestein |
![]() Kokons |
![]() Speckstein |
![]() Zinkerz |
Endnoten[]
- ↑ Der Kauf von Gütern für Diamanten wird angeboten, wenn für die Freischaltung einer Forschung, zum Erhandeln einer Provinz oder den Bau eines Legendären Bauwerks, welche fehlen.
- ↑ 2,0 2,1 Ab der Moderne produzieren Legendäre Bauwerke und Spezialgebäude nur noch die benötigten
Güter für die Veredelung der
Güter des aktuellen Zeitalters, nicht die veredelten Güter selbst. Dafür verdoppelt sich die Produktion. Ausnahmen sind hier das Observatorium und das Atomium, die jeweils veredelte Güter für die Gildenkasse herstellen, sowie die Spezialgebäude Oase, Karawanserei, Basar und Labor des verrückten Wissenschaftlers
- ↑ 3,0 3,1 3,2 Nur, wenn motiviert.
- ↑ 4,00 4,01 4,02 4,03 4,04 4,05 4,06 4,07 4,08 4,09 4,10 4,11 4,12 4,13 4,14 4,15 4,16 4,17 4,18 4,19 4,20 4,21 4,22 4,23 4,24 4,25 4,26 4,27 4,28 4,29 4,30 4,31 4,32 4,33 4,34 4,35 4,36 4,37 4,38 4,39 4,40 4,41 4,42 4,43 4,44 4,45 4,46 4,47 4,48 4,49 4,50 4,51 Hat man die Provinz mit dem zugehörigen Rohstoffvorkommen erobert, ver-5-facht sich die Produktionsmenge
- ↑ Auf der Karte der Kontinente kann man in der Moderne 2 weitere Rohstoffvorkommen der Bronzezeit entdecken.
- ↑ Auf der Karte der Kontinente kann man in der Postmoderne 2 weitere Rohstoffvorkommen der Eisenzeit entdecken.
- ↑ Auf der Karte der Kontinente kann man in der Gegenwart 2 weitere Rohstoffvorkommen des Frühen Mittelalters entdecken.
- ↑ Auf der Karte der Kontinente kann man im Morgen 2 weitere Rohstoffvorkommen des Hochmittelalters entdecken.
- ↑ Auf der Karte der Kontinente kann man in der Zukunft 2 weitere Rohstoffvorkommen des Späten Mittelalters entdecken.