Das Industriezeitalter (engl. Industrial Age), kurz IZA ist das achte Zeitalter in Forge of Empires.
Man erreicht es wahlweise durch Erforschung von einer der zwei ersten Technologie im Forschungsbaum: Industrialisierung oder Extraktion, wobei beide zwingend notwendiger Weise erforscht werden müssen, um in der Forschung des Industriezeitalters weiter voran zu schreiten.
Berater und Quests[]
Im Industriezeitalter erhalten die Berater des Spielers (wie schon in der Kolonialzeit) ein an das neue Zeitalter angepasstes Aussehen:
![]() Bild Myciena of Maidenports (Industriezeitalter) |
![]() Bild Greva Dearns (Industriezeitalter) |
![]() Bild General Grivus' (Industriezeitalter) |
![]() Bild Mandrubars (Industriezeitalter) |
![]() Bild Fernikus' (Industriezeitalter) |
![]() Bild Rinbins (Industriezeitalter) |
![]() Bild der Barkeeperin (Freundes-Taverne, Industriezeitalter) |

Bild Ragu Silvertongues (Industriezeitalter [1])
Die ?? möglichen Hauptquests werden im Industriezeitalter - wie seit dem Verrat Ragu Silvertongues gewohnt - von Prinessin Myciena von Maidenport als neuer politischer Beraterin (und Gefährtin) des Spielers vergeben. Je nachdem, ob man die Provinzen in friedlichen Verhandlungen mit Gütern aufkauft, oder (zumindest teilweise) gewaltsam mit Truppen erobert, erscheinen im Verlauf der Hauptquestreihe später unterschiedliche Quests.
Der Spieler sieht sich mit den miteinander im Krieg liegenden Süd- und Nordstaaten konfrontiert, die stark an Union und Konföderation im Amerikanischen Sezessionskrieg erinnern. - Hier steht der Spieler vor der Entscheidung, wie er weiter vorgehen will. Er kann entweder
- den Süden gewaltsam erobern, während er mit den Nordstaaten verhandelt,
- den Norden erobern, während der Süden durch Verhandlungen unter Kontrolle gebracht wird,
- mit beiden Seiten ausschließlich verhandeln oder
- beide Seiten angreifen (was wenig empfehlenswert ist).
Abhängig davon, für welche dieser Optionen er sich entscheidet, erhält er in der Hauptquestreihe unterschiedliche Quests und Belohnungen.
Nach Abschluss der Haupt-Questreihe des Industriezeitalters folgt noch eine Bonus-Questreihe, die sich um die Bonusprovinzen des Industriezeitalters dreht. Die ?? Quests dort werden ebenfalls von Myciena of Maidenport vergeben.
Die ?? Quests, die der Spieler von den anderen Beratern während des Industriezeitalters erhält, können alle abgebrochen werden. Von diesen ?? Nebenquests sind ?? Schleifenquests, die mehrmals vergeben werden können.
Für die Haupt- und Nebenquests des Industriezeitalters siehe Quests des Industriezeitalters.
Für die Quests der Bonus-Provinzen des Industriezeitalters siehe Bonus-Quests des Industriezeitalters).
Forschungen[]
Im Industriezeitalter kann man 2 Bauplatz-Erweiterungen durch Forschung erhalten. Es gibt im Industriezeitalter zwei tote Forschungszweige (Ballistik und Hinterlader). Diese schalten zwar die Militärgebäude für die Schwere Einheit und die Artillerie-Einheit des Zeitalters frei, sind aber nicht zwingend erforderlich um ins nächste Zeitalter - die Jahrhundertwende - zu gelangen. Für nähere Informationen zum Forschungsbaum des Industriezeitalters siehe Forschungen des Industriezeitalters.
Für die gesamte Forschung des Industriezeitalters werden benötigt:
- 1.140 Forge-Punkte
- 303.000 Münzen
- 1.495.000 Vorräte
- 220 Backstein - Hochmittelalter
- 160 Glas - Hochmittelalter
- 190 Getrocknete Kräuter - Hochmittelalter
- 190 Seil - Hochmittelalter
- 210 Salz - Hochmittelalter
- 170 Basalt - Spätes Mittelalter
- 260 Messing - Spätes Mittelalter
- 210 Schießpulver - Spätes Mittelalter
- 230 Seide - Spätes Mittelalter
- 130 Talkum - Spätes Mittelalter
- 170 Kaffee - Kolonialzeit
- 120 Papier - Kolonialzeit
- 160 Porzellan - Kolonialzeit
- 150 Teer - Kolonialzeit
- 160 Draht - Kolonialzeit
- 105 Koks - Industriezeitalter
- 95 Düngemittel - Industriezeitalter
- 160 Gummi - Industriezeitalter
- 100 Textilien - Industriezeitalter
- 110 Tran - Industriezeitalter
Gebäude[]
Im Industriezeitalter gibt es einige weitere Gebäude, die nach und nach erforscht werden müssen, ehe sie im Baumenü erscheinen und gebaut werden können. Hierzu zählen erneut fünf Gütergebäude, mit denen der Spieler Güter des Industriezeitalters produzieren kann, und fünf weitere Militärgebäude, mittels derer er Einheiten des Industriezeitalters für seine Armee rekrutiert (respektive produziert).
Wohngebäude[]
- Pension
- Viktorianisches Haus
- Arbeiterhaus
- Residenz - (Premium-Gebäude, kostet Diamanten)
Für die Werte siehe auch: Wohngebäude des Industriezeitalters
Produktionsstätten[]
- Chemiefabrik
- Keramikfabrik
- Büchsenmacher
- Stellmacher - (Premium-Gebäude, kostet Diamanten)
Für die Werte siehe auch: Produktionsstätten des Industriezeitalters
Gütergebäude[]
- Kokerei - produziert Koks - wird verbessert durch das Rohstoffvorkommen Kohle
- Düngemittel-Fabrik - produziert Düngemittel - wird verbessert durch das Rohstoffvorkommen Guano
- Gummifabrik - produziert Gummi - wird verbessert durch das Rohstoffvorkommen Latex
- Textilfabrik - produziert Textilien - wird verbessert durch das Rohstoffvorkommen Baumwolle
- Walfangstation - produziert Tran - wird verbessert durch das Rohstoffvorkommen Wale
Für die Werte siehe auch: Gütergebäude des Industriezeitalters
Zwei Rohstoffvorkommen, mittels derer sich die Güterproduktion verfünffachen lässt, finden sich in zwei der Provinzen des Industriezeitalters, und ein weiteres befindet sich in einer Provinz der Ozeanischen Zukunft.
Kulturelle Gebäude[]
- Wasserpumpwerk
- Polizeiwache
- Saloon
- Naturkundemuseum - (Premium-Gebäude, kostet Diamanten)
Für die Werte siehe auch: Kulturelle Gebäude des Industriezeitalters
Dekorationen[]
- Pavillon mit Blumen
- Hydrant
- Alte Ost-Mauer
- Alte Süd-Mauer
- Gaslaterne
- Wäscheleine
- Springbrunnen mit Bänken - (Premium-Gebäude, kostet Diamanten)
- Glockenspiel - (Premium-Gebäude, kostet Diamanten)
Für die Werte siehe auch: Dekorationen des Industriezeitalters
Militärgebäude[]
- Jägerlager - Leichte Einheit
- Haubitzen-Fabrik - Schwere Einheit
- Ulanenställe - Schnelle Einheit
- Schützen-Schießstand - Fernkampf-Einheit
- Fabrik für Hinterladergeschütze - Artillerie-Einheit
Für die Werte siehe auch: Militärgebäude des Industriezeitalters
Straßen[]
Für die Werte siehe auch: Straßen des Industriezeitalters
Legendäre Gebäude[]
Im Industriezeitalter gibt es folgende zwei Legendäre Bauwerke, für die der Spieler Blaupausen sammeln kann, um sie anschließend unter Verwendung von Gütern und Forgepunkten in seiner Stadt zu errichten:
Provinzen[]

Zweite Karte: Provinzen des IZA und Bonusprovinzen des IZA
Mit dem Industriezeitalter betritt der Spieler mit seinem Kundschafter und seinen Armeen die zweite Kontinentalkarte bei Forge of Empires.
Um diese zu erreichen, muss zunächst ein Segelschiff erkundet werden:
- Erkundungskosten: 64.000 Münzen
- Erkundungsdauer: ca. 1 Tag 10 Stunden 40 Minuten
Anschließend betritt und erkundet man in der Neuen Welt die erste Provinz der neuen Kontinentalkarte, Okahe.
Reguläre-Provinzen[]
Acht Provinzen, die jeweils in mehrere Sektoren unterteilt sind, warten im Industriezeitalter darauf, vom Spieler entweder mittels seiner Truppen erobert, oder mittels Verhandlungen seinem Reich einverleibt zu werden. Diese teilen sich auf auf Eingeborene (1), Nordstaaten (3 oder 4) und Südstaaten (3 oder 4).
Bonus-Provinzen[]
Nach Einnahme aller regulären Provinzen des Industriezeitalters kann der Spieler die nördlichen und südlichen Bonusprovinzen erreichen, die zuvor unter einer Wolkendecke verborgen waren.
Die vier nördlichen Bonusprovinzen des Industriezeitalters sind an das historische Kanada - respektive das frankophone Quebéc - angelehnt:
Die vier südlichen Bonusprovinzen des Industriezeitalters erinnern an das Mexiko Pancho Villas und Zapatas:
Endnoten[]
- ↑ Unter Welchen Umständen man ihn im Industriezeitalter noch zusehen bekommt, ist unbekannt.